• kischuni ONLINE
  • kischuni TV
  • kischuni LERNMITTEL
  • kischuni BERATUNG
kischuni Portal
Mediadaten
Control-Center
  • AUSBILDUNG
  • STUDIUM
  • WEITERBILDUNG
  • FERNSTUDIUM
  • JOB & KARRIERE
  • FAMILIE
  • Sie sind hier:
  • Start >
  • Ratgeber >
  • Beruf >
  • Gekündigte Kollegen nicht ausgrenzen

Ratgeber Beruf

Gekündigte Kollegen nicht ausgrenzen

Wenn einem Kollegen gekündigt wird, macht das meistens schnell die Runde.


Diese Seite:
Twittern
Viele sind jedoch unsicher, wie sie sich dem Betroffenen gegenüber verhalten sollen. "Es ist schlimm, wenn ein Gekündigter von seinen Kollegen gemieden wird, als hätte er eine ansteckende Krankheit", betont Karrierecoach Jutta Boenig.

Manchmal sei es schon sehr tröstend, zu sagen: "Ich habe gehört, was passiert ist. Das tut mir sehr leid." "Man kann auch die anderen Kollegen auf die Situation ansprechen und sie auffordern, dem Betroffenen zur Seite zu stehen", schlägt die Expertin aus Überlingen vor. Gemeinsam könne man überlegen, wie man den Gekündigten jetzt unterstützen kann.

Allerdings sollte man auch aufpassen, aus Mitgefühl für den Betroffenen nicht übers Ziel hinaus zu schießen. "Das Wichtigste ist, dass man keine Stellung bezieht", betont Boenig. Wenn der Gekündigte sich also über die miesen Methoden des Arbeitgebers auslasse, sollte man tunlichst vermeiden, in die Tirade einzustimmen. "So etwas kann immer weitergetragen werden", gibt die Expertin zu bedenken. Im schlimmsten Fall bekomme der Chef es mit - und man lande selbst auf der Abschussliste.

Statt mitzulästern, sollte man sich aufs Zuhören beschränken und den Frust und die Bitterkeit des anderen aushalten. "Man kann auch anbieten, gemeinsam mit demjenigen zu schauen, wie es jetzt weitergehen könnte", sagt Boenig. Möglicherweise kenne man einen Coach, der dem Betroffenen bei der Suche nach neuen Perspektiven helfen kann.

dapd
Schließen X
An:*
Ihr Name:*
Nachricht:


Sie möchten diese Seite weiterempfehlen?

Gerne! Tragen Sie einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers, Ihren Namen und Ihre persönliche Nachricht ein.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Schließen X
Ihre E-Mail:
Ihr Name:
Nachricht:*


Sie möchten diese Seite melden?

Wenn Sie auf dieser Seite einen Fehler entdeckt haben, können Sie das gerne der kischuni.de-Redaktion melden. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und eine genaue Beschreibung ein. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

STUDIENFÄCHER

  • » Anglistik
  • » Bauingenieurwesen
  • » Betriebswirtschaftslehre
  • » Biologie
  • » Elektrotechnik
  • » Germanistik
  • » Gesundheitsmanagement
  • » Gesundheitswissenschaft
  • » Informatik
  • » International Management
  • » Journalismus
  • » Jura, Rechtswissenschaft
  • » Kommunikation
  • » Lehramt Berufsschule
  • » Lehramt Grundschule
  • » Lehramt Gymnasium
  • » Maschinenbau
  • » Mathematik
  • » Medienmanagement
  • » Medizin
  • » Pädagogik
  • » Politikwissenschaft
  • » Psychologie
  • » Recht (weitere)
  • » Wirtschaftsingenieurwesen
  • » Wirtschaftsrecht
  • » Wirtschaftswissenschaft
  • » Zahnmedizin
» Alle Fächer

STUDIENORTE

  • » Aachen
  • » Berlin
  • » Bochum
  • » Bonn
  • » Darmstadt
  • » Dortmund
  • » Dresden
  • » Düsseldorf
  • » Essen
  • » Frankfurt
  • » Freiburg
  • » Gießen
  • » Göttingen
  • » Hamburg
  • » Hannover
  • » Heidelberg
  • » Karlsruhe
  • » Kassel
  • » Kiel
  • » Köln
  • » Leipzig
  • » Mainz
  • » München
  • » Münster
  • » Nürnberg
  • » Potsdam
  • » Stuttgart
  • » Tübingen
» Alle Studienorte

BERUFSKOMPASS

  • » Apotheker
  • » Art Director
  • » Bergbau-Ingenieur
  • » Elektro-Ingenieur
  • » Energieberater
  • » Grundschullehrer
  • » Innenarchitekt
  • » Lebensmittelchemiker
  • » Medizintechnikingenieur
  • » Notarzt
  • » Richter
  • » Sicherheitsingenieur
  • » Sozialpädagoge
  • » Toningenieur
  • » Unternehmensberater
  • » Zahnarzt
» Zum Berufskompass
Für Schüler
Ausbildungsbörse
Studienführer
Berufskompass
Duales Studium
Für Berufstätige
Recht im Beruf
Weiterbildung
Berufsbegleitendes Studium
Berufsbegleitendes Masterstudium
Für Arbeitsuchende
Weiterbildung
Berufskompass
Ratgeber Beruf
Recht im Beruf
Für Eltern
Kindergarten
Schule
Nachhilfe
Weiterbildung
Ausbildung
Ausbildungsberufe
Ausbildungsorte
Ratgeber Ausbildung
Duales Studium
Studium
Studienfächer
Hochschulen
Ratgeber Studium
Duales Studium
Weiterbildung
Seminarthemen
Weiterbildungsanbieter
Ratgeber Weiterbildung
Berufsbegleitendes Studium
Ressorts
Ausbildung
Studium
Weiterbildung
Fernstudium
Job & Karriere
Familie
Kindergarten
Schule
Nachhilfe
Nachrichten
Ratgeber
Lexikon
Unternehmen | kischuni ONLINE | kischuni TV | kischuni LERNMITTEL | kischuni BERATUNG
Mediadaten | Kontakt | AGB | Links | Impressum | Werbebanner
kischuni | © 2007 - 2019 | Alle Rechte vorbehalten
Es wird geladen...

Bitte warten Sie