• kischuni ONLINE
  • kischuni TV
  • kischuni LERNMITTEL
  • kischuni BERATUNG
kischuni Portal
Mediadaten
Control-Center
  • AUSBILDUNG
  • STUDIUM
  • WEITERBILDUNG
  • FERNSTUDIUM
  • JOB & KARRIERE
  • FAMILIE
  • Sie sind hier:
  • Start >
  • Ratgeber >
  • Recht im Beruf >
  • Tarifvertraglich vereinbarter Urlaub kann bei Krankheit verfallen

Ratgeber Recht im Beruf

Tarifvertraglich vereinbarter Urlaub kann bei Krankheit verfallen

Wenn Angestellte krank werden, sollte sich dies nicht auf die Anzahl ihrer Urlaubstage auswirken


Diese Seite:
Twittern
In einem Fall musste ein Kläger jedoch die Streichung von Urlaubstagen hinnehmen, so hatte es das Arbeitsgerichts Iserlohn entschieden.

Kann ein Mitarbeiter seinen Urlaub wegen Krankheit nicht nehmen, darf er ihn ausnahmsweise im darauffolgenden Jahr nachholen - oder einen Ausgleich in bar verlangen. Diese Regelung erstreckt sich aber nur auf das gesetzlich garantierte Minimum an freien Tagen. Darüber hinausgehende Urlaubsansprüche, die sich etwa aus einem Tarifvertrag ergeben, verfallen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Beschäftigte den gesetzlich garantierten Urlaub nehmen konnte. Darauf weist der Deutsche Anwaltverein hin. Er beruft sich dabei auf eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Iserlohn.

In dem verhandelten Fall konnte ein Angestellter im öffentlichen Dienst wegen Krankheit seinen Jahresurlaub teilweise nicht nehmen. Er hatte laut Tarifvertrag Anspruch auf 30 Tage. Bevor er krank wurde, war er vier Wochen im Urlaub gewesen, was dem gesetzlichen Mindesturlaub entsprach. Für darüber hinausgehenden, sogenannten übergesetzlichen Urlaub verlangte er vom Arbeitgeber eine Entschädigung.

Das lehnten die Richter ab. Für die Beurteilung, ob der übergesetzliche Anspruch entfällt, komme es darauf an, ob im Tarifvertrag zwischen gesetzlichem und darüber hinausgehenden Urlaubstagen unterschieden wird. Dafür ist es ausreichend, dass der Tarifvertrag in weiten Teilen von den gesetzlichen Urlaubsregelungen abweicht und eigene Regelungen festlegt. Das sei hier der Fall.

Quelle: dpa
Schließen X
An:*
Ihr Name:*
Nachricht:


Sie möchten diese Seite weiterempfehlen?

Gerne! Tragen Sie einfach die E-Mail-Adresse des Empfängers, Ihren Namen und Ihre persönliche Nachricht ein.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Schließen X
Ihre E-Mail:
Ihr Name:
Nachricht:*


Sie möchten diese Seite melden?

Wenn Sie auf dieser Seite einen Fehler entdeckt haben, können Sie das gerne der kischuni.de-Redaktion melden. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und eine genaue Beschreibung ein. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

STUDIENFÄCHER

  • » Anglistik
  • » Bauingenieurwesen
  • » Betriebswirtschaftslehre
  • » Biologie
  • » Elektrotechnik
  • » Germanistik
  • » Gesundheitsmanagement
  • » Gesundheitswissenschaft
  • » Informatik
  • » International Management
  • » Journalismus
  • » Jura, Rechtswissenschaft
  • » Kommunikation
  • » Lehramt Berufsschule
  • » Lehramt Grundschule
  • » Lehramt Gymnasium
  • » Maschinenbau
  • » Mathematik
  • » Medienmanagement
  • » Medizin
  • » Pädagogik
  • » Politikwissenschaft
  • » Psychologie
  • » Recht (weitere)
  • » Wirtschaftsingenieurwesen
  • » Wirtschaftsrecht
  • » Wirtschaftswissenschaft
  • » Zahnmedizin
» Alle Fächer

STUDIENORTE

  • » Aachen
  • » Berlin
  • » Bochum
  • » Bonn
  • » Darmstadt
  • » Dortmund
  • » Dresden
  • » Düsseldorf
  • » Essen
  • » Frankfurt
  • » Freiburg
  • » Gießen
  • » Göttingen
  • » Hamburg
  • » Hannover
  • » Heidelberg
  • » Karlsruhe
  • » Kassel
  • » Kiel
  • » Köln
  • » Leipzig
  • » Mainz
  • » München
  • » Münster
  • » Nürnberg
  • » Potsdam
  • » Stuttgart
  • » Tübingen
» Alle Studienorte

BERUFSKOMPASS

  • » Apotheker
  • » Art Director
  • » Bergbau-Ingenieur
  • » Elektro-Ingenieur
  • » Energieberater
  • » Grundschullehrer
  • » Innenarchitekt
  • » Lebensmittelchemiker
  • » Medizintechnikingenieur
  • » Notarzt
  • » Richter
  • » Sicherheitsingenieur
  • » Sozialpädagoge
  • » Toningenieur
  • » Unternehmensberater
  • » Zahnarzt
» Zum Berufskompass
Für Schüler
Ausbildungsbörse
Studienführer
Berufskompass
Duales Studium
Für Berufstätige
Recht im Beruf
Weiterbildung
Berufsbegleitendes Studium
Berufsbegleitendes Masterstudium
Für Arbeitsuchende
Weiterbildung
Berufskompass
Ratgeber Beruf
Recht im Beruf
Für Eltern
Kindergarten
Schule
Nachhilfe
Weiterbildung
Ausbildung
Ausbildungsberufe
Ausbildungsorte
Ratgeber Ausbildung
Duales Studium
Studium
Studienfächer
Hochschulen
Ratgeber Studium
Duales Studium
Weiterbildung
Seminarthemen
Weiterbildungsanbieter
Ratgeber Weiterbildung
Berufsbegleitendes Studium
Ressorts
Ausbildung
Studium
Weiterbildung
Fernstudium
Job & Karriere
Familie
Kindergarten
Schule
Nachhilfe
Nachrichten
Ratgeber
Lexikon
Unternehmen | kischuni ONLINE | kischuni TV | kischuni LERNMITTEL | kischuni BERATUNG
Mediadaten | Kontakt | AGB | Links | Impressum | Werbebanner | Banner
kischuni | © 2007 - 2019 | Alle Rechte vorbehalten
Es wird geladen...

Bitte warten Sie