Eschborn (dpa/tmn) – Kollegen zu duzen, ist in Deutschland weit verbreitet. Die Vertraulichkeit in der Anrede hat allerdings hierarchische Grenzen: Für den Vorgesetzten gilt das weniger, ergab eine Online-Umfrage des Karriereportals Monster im hessischen Eschborn.
So gaben 17 Prozent der Befragten an, die Kollegen überwiegend zu duzen, 33 duzen sogar alle, bis auf den Chef. Immerhin 31 Prozent sind auch mit dem Vorgesetzen per Du. An der Online-Befragung haben 2776 deutsche Arbeitnehmer teilgenommen.