Berlin (dpa/tmn) – Immer mehr Deutsche nutzen am Arbeitsplatz das Internet. Im Jahr 2007 ging fast jeder Dritte (30 Prozent) während der Arbeit ins Netz, teilt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) in Berlin mit.
Im Jahr 2003 lag der Wert noch bei 16 Prozent und 2005 bei 20 Prozent. Im europäischen Vergleich belegt Deutschland damit einen Platz im oberen Drittel. An der Spitze stehen laut BITKOM die Niederlande und Dänemark (43 Prozent) sowie Schweden (42 Prozent). Der EU-Durchschnitt beträgt 25 Prozent. Der Branchenverband beruft sich bei seinen Angaben auf Zahlen der Statistikbehörde Eurostat.