Saarbrücken (dpa/tmn) – Studierende mit Interesse an der Forschung können in Saarbrücken jetzt gleich nach dem Bachelor in Informatik promovieren. Der «Umweg» über das sonst übliche Master-Studium entfällt.
Das Studien- und Promotionsmodell ist nach Angaben der Universität des Saarlandes bundesweit einzigartig. Es wird im Rahmen der neuen internationalen Graduiertenschule für Informatik auch mit Stipendien gefördert. Neben der Informatik an der Uni werden sich das Max-Planck-Institut für Informatik, das Max-Planck-Institut für Softwaretechnik sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz an Forschung und Lehre der Graduiertenschule beteiligen.
Studierende mit Bachelor-Abschluss sollen dabei in drei Semestern mit Vorlesungen und Seminaren in wissenschaftlicher Breite ausgebildet werden. Sie müssen anschließend eine Prüfung bestehen, bevor die Forschungs- und Dissertationsphase folgt. Alternativ werden auch Studierende nach dem Masterabschluss aufgenommen, die dann je nach Bedarf auf ihre Forschungsphase vorbereitet werden und vor der Dissertationsphase auch eine Prüfung ablegen müssen.
Informationen: Universität des Saarlandes, Kompetenzzentrum Informatik, Friederike Meyer zu Tittingdorf; Telefon: 0681/30 25 80 99 E-Mail: [email protected].