Köln (dpa/tmn) – Viele Jobsuchende finden über einen Zeitarbeitsvertrag eine feste Stelle: Fast jeder Vierte wird von der Firma übernommen, die ihn ausgeliehen hat. Das ergibt sich aus einer Befragung.
Ein weiteres Fünftel (rund 22 Prozent) findet nach der Tätigkeit als Zeitarbeiter bei einem anderen Unternehmen einen Job, heißt es in einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag des Bundesverbands Zeitarbeit (BZA). Durch diesen «Klebe-Effekt» eignet sich die Zeitarbeit laut dem IW besonders für Wiedereinsteiger als Sprungbrett zurück in den Job. So nutzt sie die Mehrheit der Befragten (59 Prozent), um nach einer zwischenzeitlichen Erwerbslosigkeit oder einer Familienpause wieder eine Stelle zu finden. Für die Studie wurden 210 Zeitarbeitsfirmen befragt.