München (dpa/tmn) – Einen neuen Bachelorstudiengang Automobilwirtschaft bietet die Hochschule für Angewandte Wissenschaften in München ab dem Sommersemester 2008 an. Das teilt die Fachhochschule mit.
Dabei handele es sich um ein Wirtschaftsingenieurstudium, in dem technische und wirtschaftliche Methoden miteinander kombiniert werden. Denn betriebswirtschaftliches Fachwissen sei in der Automobilindustrie neben den rein technischen Kenntnissen von immer größerer Bedeutung. Technische Schwerpunkte der Ausbildung seien Fahrzeugtechnik und Automobilproduktion.
Die späteren Einsatzbereiche sind nach Angaben der Hochschule vielfältig. Absolventen könnten unter anderem in der Materialwirtschaft, in der Logistik, im technischen Einkauf, in der Produktion oder in der Qualitätssicherung arbeiten. Das Studium dauert insgesamt sieben Semester. Interessenten können sich noch bis zum 15. Januar 2008 im Internet bewerben.