Neues Fernstudium qualifiziert zum Fremdsprachenlehrer

Gießen (dpa/tmn) – Ein neues Fernstudium ermöglicht jetzt die Qualifikation zum Fremdsprachenlehrer in der Grundschule. Dafür haben die Universität Gießen und die Pädagogischen Hochschulen Freiburg und Heidelberg ein entsprechendes Qualifikationsprogramm entwickelt.

Der neue Fernstudiengang «E-LINGO – Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens» ermöglicht es Pädagogen und auch Fachfremden, die Englisch oder Französisch sehr gut beherrschen, einen Master of Arts zu erwerben. Der Abschluss qualifiziert nach Angaben der Universität Gießen für das Unterrichten im Kindergarten und in der Grundschule. Der viersemestrige Studiengang verbindet computergestütztes Lernen mit Präsenzphasen.

Informationen: Prof. Michael K. Legutke, Didaktik der englischen Sprache und Literatur, Institut für Anglistik, Otto-Behaghel-Straße 10B, 35394 Gießen; Telefon: 0641/993 03 30, E-Mail: [email protected]; Projektmanagerin Jacqueline Obermann, «E-LINGO – Didaktik des Frühen Fremdsprachenlernens», Kunzenweg 21, 79117 Freiburg; Telefon: 0761/68 21 58, E-Mail: [email protected].