Angewandte Umweltwissenschaften – Weiterbildender Master-Fernstudiengang
Lernziele
Master-Fernstudiengang mit integrierter Zusatzqualifikation für Abfallbeauftragte und Gewässerschutzbeauftragte
Zielgruppe
Naturwissenschaftler/innen und Ingenieure/innen, Fachpersonal von Behörden, Verbänden, Industrie, Beratungsunternehmen und Ingenieurbüros.
Auch für beruflich Qualifizierte ohne ersten Hochschulabschluss!
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtszeiten
Fernstudium
Bewerbungsschluss
Einschreibung ab 15. Mai bis jährlich den 15. September, Studienbeginn: 01. Oktober
Nachmeldungen bis 15.10. und darüber hinaus sind grundsätzlich möglich
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
Modul 01: Ökologie
Modul 02: Geowissenschaften
Modul 03: Umweltchemie / Umwelttoxikologie
Modul 04: Allgemeines Umweltrecht
Modul 05: Besonderes Umweltrecht
Modul 06: Umweltökonomie / Umweltpolitik
Modul 07: Raum- und Umweltplanung
Modul 08: Naturschutz
Modul 09: Gewässerschutz
Wahlpflichtbereich 1*:
Modul 10: Umwelt-/Nachhaltigkeitsmanagement
Modul 11: Umweltkommunikation/-mediation
Modul 12: Umweltinformatik / -informationssysteme
Wahlpflichtbereich 2*:
Modul 13: Abwasserbehandlung
Modul 14: Kreislaufwirtschaft und Abfalltechnik
Modul 15: Immissionsschutz
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienfächer:
Studienmodelle:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: