Digitale Medien (M.Sc.)
Lernziele
Der Masterstudiengang vermittelt vertiefende Theorien, Prinzipien und Fachkenntnisse an der Schnittstelle zwischen Mediendesign, Informatik und Medienwissenschaft. Die Studierenden werden befähigt, diese eigenständig weiterzuentwickeln und zur kreativen Lösung komplexer Problemstellungen in der Praxis anzuwenden.
Dieses Masterstudium zeichnet sich durch Projekt- und Forschungsorientierung sowie durch interdisziplinäre Kooperationen im In- und Ausland aus, u. a. mit Hochschulen aus dem Brandenburger Umland und Berlin, z.B. der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg.
Zielgruppe
Zulassungsvoraussetzungen
Individuelles Eignungsfeststellungsverfahren sowie Bachelor-Abschluss im Studiengang Informatik oder Applied Computer Science der FH Brandenburg oder verwandten Studiengängen Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier. http://www.fh-brandenburg.de/studienangebote.html?&no_cache=1&user_campusmanager_pi11
Unterrichtszeiten
Studienbeginn zum Wintersemester eines jeden Jahres.
Bewerbungsschluss
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienfächer:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: