Ingenieurpädagogik (Fertigungstechnik und Energie-/Automatisierungstechnik)
Lernziele
In einer Kooperation zwischen der Hochschule Aalen und der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd wird der Bachelor Ingenieurpädagogik angeboten. Das Studium bildet Lehrerinnen und Lehrer optimal für den gewerblich-technischen Bereich akademisch aus. Dabei werden die Studiengänge Fertigungstechnik und Energie- und Automatisierungstechnik angeboten.
Zielgruppe
Dieses Studienangebot richtet sich an alle Studieninteressierten, die das Berufsziel des Lehrers/der Lehrerin an beruflichen Schulen (Höheres Lehramt an beruflichen Schulen) verfolgen.
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtszeiten
Bewerbungsschluss
Jeweils der 15. Juli für das WiSe und der 15. Januar für das SoSe.
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
Neben der pädagogischen Ausbildung beschäftigt sich die Fachrichtung Fertigungstechnik mit dem Zusammenwirken von elektronischen, mechanischen, informationstechnischen und optischen Baugruppen. Die Fachrichtung Energie- und Automatisierungstechnik hingegen behandelt die Übertragung und Erzeugung elektrischer Energie.
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienmodelle:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: