Master of Education Förderpädagogik
Lernziele
Das MA-Programm Förderpädagogik gliedert sich in drei Bereiche: den sonderpädagogischen, den erziehungs- und bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Bereich.
Die Studierenden werden im sonderpädagogischen Bereich in besonderen Maße für den Unterricht mit Kindern mit sonderpädagogischen Förderbedarf ausgebildet. In dem erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Bereich erwerben sie Kenntnisse über gesellschaftlichen Voraussetzungen von Schule, Unterricht und professionellem Lehrerhandeln, zur Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen sowie zur Entwicklung und Förderung individueller Bildungsprozesse. In dem fachdidaktischen Bereich erwerben sie zudem fach- und schulartbezogenes Wissen und Können zu Prozessen des Lehrens und Lernens und zur theoriegeleiteten Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht in den Fächern, die sich aus dem Erststudium ergeben. Sie erschließen sich dabei in ihrem ersten allgemeinbildenden Fach sowohl das Praxisfeld Fachunterricht an der Grundschule sowie in ihrem zweiten allgemeinbildenden Fach das Praxisfeld Fachunterricht an der Regelschule als auch Bereiche der außerunterrichtlichen Bildungspraxis.
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtszeiten
Bewerbungsschluss
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
Das Master-Programm Lehramt Förderpädagogik ist auf eine Studiendauer von vier Semestern angelegt und kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden. Es gliedert sich in 15 Module und in eine anwendungsorientierte Master-Arbeit.
Module aus dem sozialpädagogischen Bereich
Sonderpädagogische Grundlagen
je zwei Module in zwei der drei sonderpädagogischen Fachrichtungen (inkl. Praktikum):
Pädagogik für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung
Pädagogik für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Pädagogik für Menschen mit Störungen im emotionalen und sozialen Verhalten
Module aus dem erziehungsw. Bereich
Diagnostizieren, Beurteilen und Beraten (Wahlpraktikum)
Entwicklung und Sozialisation
Bildungssystem, Schulentwicklung und Lehrerberuf
Module aus dem fachdidaktischen Bereich
zwei Module je gewähltes Unterrichtsfach inkl. fachdidaktisches Praktikum
Master-Arbeit
anwendungsorientierte Master-Arbeit
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienfächer:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: