Mechatronik (berufsbegleitend)
Lernziele
Der berufsbegleitende Studiengang Mechatronik ist eine Kombination aus Elementen des Maschinenbaus und der Elektronik- und Informationstechnik. Dieses praxisorientierte Studium bereitet die Studierenden ideal auf die Anforderungsprofile der Unternehmen vor.
Zielgruppe
Dieses Studienangebot richtet sich an alle Studieninteressierten, die einen Bachelor im Bereich Ingenieurwissenschaften anstreben.
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtszeiten
Die Präsenzveranstaltungen finden jeweils Dienstagabend von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr, Freitagnachmittag von 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr und Samstag von 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr statt, was einer Summe von 13,5 Unterrichtsstunden pro Woche entspricht. Die Vorles
Bewerbungsschluss
Jeweils zum 15. Juli jeden Jahres.
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
In den ersten Semestern werden ingenieurwissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Anschließend erlernen die Studierenden neben spezialisiertem technischem Wissen auch weitere Qualifikationen, wie zum Beispiel nützliche Soft Skills für die Arbeit in Teams oder die optimale Präsentation von Arbeitsergebnissen.
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienfächer:
Studienmodelle:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: