Musikerziehung
Lernziele
Neben einem Überblick zur europäischen Musikgeschichte und vertiefenden Kenntnissen zu den gewählten Musikepochen erlangen die Studierenden der Nebenstudienrichtung Musikerziehung umfassendes Wissen zur Musiktheorie und Harmonielehre. Darauf basierend entwickeln sie Fähigkeiten im Analysieren von Klangbeispielen unterschiedlicher musikalischer Formen und Gattungen. Sie setzen sich mit der Musik anderer Kulturkreise auseinander und widmen sich in Theorie und Praxis den populären Musikformen Jazz, Rock, und Popmusik. Neben der praktischen Ausbildung in Gesang/Stimmbildung, Chorpraxis, Instrumental- und Ensemblespiel sowie Rhythmik, Tanz und Szenischem Gestalten stehen auch theoretische Seminare in Bereichen wie Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts und der Barockzeit, außereuropäische Musik sowie Filmmusik auf dem Lehrplan.
Zielgruppe
Abiturienten
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtszeiten
Bewerbungsschluss
30.09. Bitte Termine zur Eignungsorüfung beachten!
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
Der Bachelor-Studiengang an der Universität Erfurt umfasst eine Haupt- und Nebenstudienrichtung (Zwei-Fach-Bachelor) sowie das Studium Fundamentale. Er hat das Ziel, Fachinhalte und Berufsfeldorientierung sowie fachübergreifende Kompetenzen zu vermitteln. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, davon entfallen auf die Orientierungsphase zwei Semester und auf die Qualifizierungsphase vier Semester. Der Studiengang gliedert sich in Module, die aus einer oder mehreren Lehr- und Prüfungseinheiten bestehen.
In der Orientierungsphase werden grundlegende Kenntnisse im musikwissenschaftlichen, musikpädagogischen und musiktheoretischen Bereich vermittelt sowie musikpraktische Fähigkeiten ausgebildet. In der Qualifizierungsphase stehen u.a. Formenlehre/Musikanalyse, Musiktheorie/Tonsatz/Gehörbildung, Gesang/Stimmbildung/Chorleitung, Instrumentalspiel (Klavier, Gitarre) sowie Musikgeschichte und -produktion auf dem Plan. Eine Übersicht über die einzelnen Module ist in der Prüfungsordnung enthalten.
sulwww.uni-erfurt.de/pruefungsangelegenheiten
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienfächer:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: