Sonder- und Integrationspädagogik
Lernziele
Das Master-Programm Sonder- und Integrationspädagogik führt zu einer anwendungsorientierten, wissenschaftlichen Berufsqualifikation für die professionelle Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und Benachteiligungen in außerschulischen Kontexten. Die Studienschwerpunkte liegen in der Vorbereitung auf eine Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Förderbedarf beim Lernen, im Verhalten und in der geistigen Entwicklung.
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die individuellen, sozialen und gesellschaftlichen Bedingungen von Behinderung und Benachteiligung, über Gestaltung und Unterstützung von Lehr- und Lernprozessen sowie über Begleitung, Beratung und Förderung bei individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozessen in verschiedenen Lebensaltern und unter unterschiedlichen Bedingungen von Behinderung und Benachteiligung.
Zielgruppe
Bachelor-Absolventen der Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Förderpädagogik oder Integrationspädagogik
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtszeiten
Bewerbungsschluss
15.07.
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
Das Master-Programm Sonder- und Integrationspädagogik hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden.Das Studium setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen:
Pflichtmodule zu den sonderpädagogischen Grundlagen:
sonderpädagogisches Praktikum, inkl. Begleitseminar
Forschungsmethoden in der Sonder- und Integrationspädagogik
Professionalisierung, kommunikative und Beratungskompetenz
sonderpädagogische Psychologie
Sozialpädagogik
Pflichtmodul zu den außerschulischen Themenfeldern:
außerschulische Themenfelder
zwei Wahlpflichtmodule zu den sonderpädagogischen
Fachrichtungen:
Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung
Pädagogik für Menschen mit Lernbeeinträchtigungen
Pädagogik für Menschen mit Störungen im emotionalen und sozialen Verhalten
Pädagogik für Menschen mit Störungen in der Sprache und der Kommunikation
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienfächer:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: