Umweltschutz

Lernziele

Der Masterstudiengang Umweltschutz ist ein Kooperationsmodell zwischen der Hochschule Esslingen, Hochschule Nürtingen, Hochschule Reutlingen und der Hochschule Stuttgart. Federführend in diesem Gemeinschaftsprojekt ist die Hochschule Nürtingen.
Ziel des Masterstudienganges ist es, die Studierenden durch praxisorientierte Lehre auf wissenschaftlicher Grundlage für die Übernahme einer Tätigkeit auf dem Gebiet des biologisch-ökologischen, technischen oder kommunalen Umweltschutzes vorzubereiten.

Zielgruppe

– Keine Angaben –

Zulassungsvoraussetzungen

– Keine Angaben –

Unterrichtszeiten

Studienbeginn: SS

Bewerbungsschluss

15. Januar

Fördermöglichkeiten

– Keine Angaben –

Studieninhalte

? Basisqualifikationen
? Vertiefung in Biologisch-Ökologischen Umweltschutz, Technischen Umweltschutz oder Kommunalen Umweltschutz
? Wahlpflichtmodule
? Zusätzlich je nach Modulkombination: Fachkundenachweise für Abfall-, Gewässerschutz-, Immissionsschutz-, Lärmschutz-, Strahlenschutzbeauftragte, Umweltbetriebsprüfer/ Auditor

Akkreditierung

– Keine Angaben –

Info

Abschluss:

Studienfächer:

Studienmodelle:

Studienorte:

Studienbeginn:

Dauer:

0

Anbieter:

Hochschule für Technik Stuttgart

Kosten: