Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Lernziele
Für den optimalen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien
in Unternehmen und Verwaltungen werden auch künftig immer mehr Fachleute benötigt, die die anstehenden grundlegenden Veränderungen und Optimierungen der Geschäfts- und Kooperationsprozesse und ihrer IT-Unterstützung planen und umsetzen können. Die Wirtschaftsinformatik verbindet anwendungsorientierte Teile der Informatik mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und ist damit ein inter- disziplinäres und praxisnahes Fachgebiet. Durch die Vielschichtigkeit der Ausbildung eröffnet sich für die Absolvent/-innen ein breites Berufsfeld, das unabhängig von bestimmten Branchen ist.
Zielgruppe
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) sowie Fachhochschulreife.
Unterrichtszeiten
Studienbeginn zum Wintersemester eines jeden Jahres.
Bewerbungsschluss
Fördermöglichkeiten
Studieninhalte
Akkreditierung
Info
Abschluss:
Studienfächer:
Studienmodelle:
Studienorte:
Studienbeginn:
Dauer:
Anbieter:
Kosten: