Grundlagen der Funktechnik
Lernziele
Hertz und dBm, QAM, Yagis, Beamforming und Spektrum-Analysatoren ? Begriffe, die Sie im Umfeld von WLAN, 5G und anderen Funktechniken immer wieder hören. Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Grundlagenseminar zur Funktechnik.
Zielgruppe
- Betreiber
- Administratoren
- Planer
Planer und Betreiber von Funknetzen in der IT und andernorts.
Zulassungsvoraussetzungen
– Keine Angaben –
Unterrichtszeiten
Beginn um 9:30 Ende um 17:00
Bewerbungsschluss
– Keine Angaben –
Fördermöglichkeiten
– Keine Angaben –
Inhalte
Sie lernen in diesem Seminar:
- was eine elektromagnetische Welle ist und wie sie sich ausbreitet,
- was Frequenzen, Wellenlängen und Amplituden sind,
- welche analogen und digitalen Verfahren der Modulation es gibt,
- welche Antennenformen man für welchen Einsatzbereich benötigt,
- warum Antennen „angepasst“ sein müssen und wie man das erreicht,
- wie man hochfrequente Spannungen und Leistungen misst und
- wozu ein Spektrum-Analysator gut ist und wie man ihn einstellt.
Akkreditierung
– Keine Angaben –
Termine
Info
Abschluss:
Zeitmodelle:
Orte:
Dauer:
Anbieter:
ComConsult Akademie
Kosten:
€